Headerbild mit Text Lecker. Knackig. Jederzeit.

Wenn Sie schon mal unterwegs vom kleinen Hunger geplagt wurden, wissen Sie vielleicht, wie das ist: Ein Snack wäre jetzt genau das Richtige. Der Klassiker? Pommes! Mit PomMat erhalten Ihre Kunden künftig rund um die Uhr in kürzester Zeit perfekte Pommes Frites. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie es funktioniert!

Was er kann.

Unser Automat sorgt dafür, dass Ihre Kunden stets erstklassige Pommes zu Gesicht (und Magen) bekommen – bei einer Garzeit von 35 bis 240 Sekunden, die Sie für unterschiedliche Tageszeiten bedarfsoptimiert festlegen können, ergänzt durch ein Doppelkorbsystem mit Vorgarung für noch mehr Effizienz.

Für den Einsatz im PomMat eignen sich alle Arten von tiefgekühlten Pommes Frites und sämtliche marktgängigen Öle. Salz und zusätzliche Gewürze sowie Toppings finden ebenfalls Platz.

Möglich wird das durch unser ausgereiftes System. Mit präziser Software schneiden Sie das Endprodukt auf Ihre Wünsche zu – der Automat übernimmt den Rest. Die verwendete High-End-Hardware garantiert dabei eine genaue, zuverlässige Funktionsweise bei maximaler Lebensdauer. So wird die Einhaltung der Kühlkette beispielsweise durch eine Tiefkühleinheit der Marke Liebherr gesichert. 

Dank Energie-Effizienz der Klasse A++ sind auch unter hohen Strompreisen geringe Stückkosten möglich. Nicht zuletzt läuft der Pommat außerdem geruchsneutral und wird daher vom Endkunden nicht mit einem unangenehmen Frittiergeruch verknüpft.

Um einen sicheren und erfolgreichen Betrieb zu gewährleisten, ist umfangreiche Kontrolle unerlässlich. Unsere Überwachungstools helfen ihnen dabei. Die sensorische Datenerfassung direkt im Automaten zeichnet in Echtzeit ein klares Bild über den aktuellen Betriebsstatus, online können Sie alle wichtigen Füllstände kontrollieren und Verkausfzahlen abrufen.

Wie’s funktioniert.

1

Ganz nach Ihrem Geschmack

Was rein kommt, entscheiden Sie selbst. Der Pommat ist für den Einsatz aller Arten von tiefgekühlten Pommes Frites geeignet und kann mit sämtlichen marktgängigen Ölen befüllt werden. Außerdem können Salz und zusätzliche Gewürze für den Endkunden zur Auswahl gestellt werden.

Alles unter Kontrolle

Ist der Automat entsprechend gefüllt, legen Sie fest, wie er arbeitet: die Zubereitungszeit ist variabel und kann je nach Tageszeit bedarfsoptimiert und kosteneffizient eingerichtet werden.

2

3

Showtime!

Alle Betriebsvoraussetzungen sind erfüllt und es kann losgehen: Bestellt ein Kunde nun eine Portion Pommes, so beginnt der Automat mit dem Garprozess. Je nach Einstellung greift er dabei auf den Vorgar-­Mechanismus unseres Doppelkorbsystems zurück. Altes Öl wird aktiv per Pump­system in einen Vorratsbehälter geleitet, sodass der Kunde stets frische ­Pommes mit perfektem Geschmack erhält.

Und wenn es mal Probleme gibt?

Sollte einmal Wartungsbedarf entstehen, erhalten Sie eine automatisierte Warnmeldung und können von unserer schnellen Service- und Ersatzteilversorgung profitieren. Zudem haben Sie stets die Möglichkeit einer Fernabschaltung, um im Notfall schnell zu reagieren.

!

Partner werden

Unser Konzept überzeugt Sie? Dann haben wir gute Nachrichten: Wenn Sie über einen geeigneten Standort verfügen, haben Sie mit unserem Partnerprogramm die Gelegenheit, von den einzigartigen Fähigkeiten des Pommaten zu profitieren.

Wie das funktioniert? Wir stellen den Automaten und sorgen für die technische ­Verfügbarkeit. Sie übernehmen die Pflege und Bestückung. Der Erfolg pro verkaufte Portion wird prozentual verteilt.

Das ist übrigens nicht alles: Unsere Erfahrung zeigt außerdem, dass die Einrichtung eines Pommaten die Kundenfrequenz am Standort erhöht. Seien wir ehrlich: Mit einem eiskalten Softdrink schmecken die Pommes eben noch besser.

Benefits
Pflichten

News

Logo Sprit Plus
Sprit-plus.de

Mit Pommes-Automaten Fuß fassen

Er wird schon in mehreren Ländern betrieben und soll sich nun auch in Deutschland etablieren: Der Pommes-Automat namens Pommat.